Wankner und Fischer GmbH - Landschaftsarchitekten BDLA, Eching bei München | Klinikum Wasserburg
50474
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-50474,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile-ver-1.8.1,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
  • >> Entwurf 3. Bauabschnitt, Stand 09.2020
  • >> Übersichtsplan der Freiflächengestaltung, Stand 04.2020
  • >> Einblick in den fertiggestellten "Heilgarten West" (Teil des 2.BA), Aufnahme 10.2022
  • >> Brunnendetail im "Heilgarten West" (Teil des 2.BA), Aufnahme 11.2021
  • >> Einblick in den fertiggestellten "Tiefhof Nord", Aufnahme 10.2022
  • >> Detail im "Tiefhof Nord", Aufnahme 10.2022
  • >> Entwurf 1. Bauabschnitt: Bereich "Heilgärten", Stand 10.2016
  • >> Einblick in den fertiggestellten "Garten der Begegnung", Aufnahme 10.2022
  • >> Einblick in den "Garten der Begegnung" während der Fertigstellung, Aufnahme 03.2022
  • >> Einblick in die "Heilgärten ISK" mit durchgehendem Rundweg und Aufenthaltsbereichen, Aufnahme 10.2022
  • >> Entwurf 1. Bauabschnitt: Bereich "Innenhöfe", Stand 10.2016
  • >> Einblick in einen der Innenhöfe (Teil des 1. BA), Aufnahme 05.2022
  • >> Landschaftliche Gestaltung "Süd" mit Sitzmöglichkeiten, Aufnahme 06.2020
  • >> Blick über einen Teil der neuen Stellplätze, Aufnahme 09.2017
  • >> Großbaumverpflanzung durch die Fa. Opitz, Aufnahme 07.2018 - Der neue Standort der Weide befindet sich am Regenrückhaltebecken.
  • >> Das Regenrückhaltebecken (im 1. BA) bei Regen, Aufnahme 08.2020
  • >> Werkplan Dachbegrünung für Bauteil 'F', Stand 09.2020
  • >> Extensive Dachbegrünung kurz nach der Anlage, Aufnahme 12.2020

Klinikum Wasserburg

 

Projekt: Klinikum Wasserburg, Neubau des kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg mit Neugestaltung der Außenanlagen

 

Bauherr: kbo-Inn-Salzach-Klinikum / Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH

 

VOF-Verfahren, Beauftragungsdatum 08/2014

 

Ausführende Firmen: Landschaftspflege Mayer GmbH, Chieming | LaFoStra GmbH, St. Wolfgang | Bina Gala GmbH, Velden | Willi Ostermaier GmbH, Dorfen | Swietelsky, Traunstein | Weisenfeld GmbH, Ilmmünster

 

Im Rahmen des Neubaus des kbo-Inn-Salzach-Klinikums und RoMed Klinik Wasserburg sind auch die umliegenden Freiflächen neu zu gestalten. Es entsteht innerhalb von 3 Bauabschnitten (BA) ein Neubau mit rund 650 Betten.

Die bestehenden Klinik-Gebäude liegen innerhalb eines durch Wiesenflächen, alte Bäume und wertvolle Alleen geprägten Landschaftsparks. Diese Parklandschaft wird auch die neu zu gestaltenden Außenanlagen des Klinikneubaus charakterisieren.

Baufortschritt: Für den 1. und 2.  BA sind alle die Arbeiten an den Freianlagen und Dachbegrünungen fertiggestellt. Für den 3. Bauabschnitt wurde 2020 der Entwurf vorgelegt; derzeit sind hierfür die Ausführungsplanungen im Gange.

Im Rahmen einer ökologischen Baubegleitung werden zudem alle Maßnahmen im Rahmen des Neubaus in artenschutzrechtlichen Belangen durch unser Büro begleitet.

Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines VOF-Verfahrens.

 

Date

9. September 2016

Category

Dachbegrünungen, Krankenhäuser/Kliniken, VOF-VGV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen