Wankner und Fischer GmbH - Landschaftsarchitekten BDLA, Eching bei München | Otto-Steiner-Schule, München
51201
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-51201,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile-ver-1.8.1,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
  • >> Freiflächengestaltungsplan für die Außenanlagen der Otto-Steiner-Schule, Stand 02.2018
  • >> Baumbestandsplan der Otto-Steiner-Schule, Stand 02.2018
  • >> Strukturkonzept der Dachflächen und der Spiel-, Sport- und Sitzmöglichkeiten, Stand 06.2017
  • >> Diese schöne Winter-Linde konnte beim Um- und Neubau dank umsichtiger Planung und Baumschutzmaßnahmen erhalten werden, Aufnahme 09.2022
  • >> Das Dach ist vorbereitet für die extensive Dachbegrünung, Aufnahme 09.2022
  • >> Dieser Gebäudebereich wird aus dem UG erschlossen; ein 4 m hohe Sichtbetonmauer fängt das Gelände ab. Die neue Treppenanlage überwindet den Höhenunterschied, Aufnahme 09.2022
  • >> Mit der Enthüllung des Nashorns, dem Wahrzeichen des Träger Augustinum gGmbH, erfolgte am 24. April 2023 die offizielle Inbetriebnahme der Otto-Steinen-Schule.

Otto-Steiner-Schule, München

 

Projekt: Sanierung, Umbau und Erweiterung der Otto-Steiner-Schule mit heilpädagogischer Heilstätte und Sporthalle in München

 

Bauherr: Augustinum gGmbH, 80933 München

 

VgV-Verfahren, Beauftragungsdatum 10/2016

 

Ausführende Firma: Hyr Gashi Garten- und Landschaftsbau (Außenanlagen),  Dach- und Gartengestaltung Stoewahs GmbH & Co.KG (Dachbegrünung)

 

 

In der seit 1972 betriebenen Otto-Steiner-Schule werden junge Menschen mit geistiger Behinderung unterrichtet. In dem staatlich anerkannten privaten Förderzentrum reicht das Angebot von schulvorbereitenden Einrichtungen für Kinder ab drei Jahren bis hin zur Berufsschule. Für die Schule sind umfangreiche Umbaumaßnahmen mit Neubau, Sanierung und Erweiterung des verbleibenden Gebäudeteils sowie dem Neubau einer Turnhalle geplant.

Im Zuge der Maßnahme werden auch die Außenanlagen komplett überarbeitet. Da sich die Lage der Gebäude nicht maßgeblich ändert, werden im räumliche Konzept der Freianlagen die funktionalen Zuordnungen grundsätzlich wie im Bestand belassen. Die Berufsschule bekommt einen vom Haupteingangsbereich der Schule getrennten kleinen Eingangsplatz. Die Sport- und Spielflächen werden zwischen dem Neubau der heilpädagogische Tagesstätte und Turnhalle vorgesehen. Der Innenhof vergrößert sich und dient als „Treffpunkt“ der unterschiedlichen Einrichtungen, welche mit ihren Räumlichkeiten an den Innenhof grenzen. Im südlichen Pausenhofbereich werden Spiel- und Bewegungsflächen sowie Rückzugs- und Ruheorte geschaffen. Das Dach des Schulgebäudes und der Turnhalle werden extensiv begrünt.

Am 24. April 2023 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der Otto-Steinen-Schule mit Enthüllung des Nashorns, dem Wahrzeichen des Träger Augustinum gGmbH.

Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines VgV-Verfahrens.

Date

9. September 2016

Category

Dachbegrünungen, Schulen/Kitas, VOF-VGV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen