Projekt: Sanierung, Umbau und Erweiterung der Otto-Steiner-Schule mit heilpädagogischer Heilstätte und Sporthalle in München
Bauherr: Augustinum gGmbH, 80933 München
VgV-Verfahren, Beauftragungsdatum 10/2016
Ausführende Firma: Hyr Gashi Garten- und Landschaftsbau (Außenanlagen), Dach- und Gartengestaltung Stoewahs GmbH & Co.KG (Dachbegrünung)
In der seit 1972 betriebenen Otto-Steiner-Schule werden junge Menschen mit geistiger Behinderung unterrichtet. In dem staatlich anerkannten privaten Förderzentrum reicht das Angebot von schulvorbereitenden Einrichtungen für Kinder ab drei Jahren bis hin zur Berufsschule. Für die Schule sind umfangreiche Umbaumaßnahmen mit Neubau, Sanierung und Erweiterung des verbleibenden Gebäudeteils sowie dem Neubau einer Turnhalle geplant.
Im Zuge der Maßnahme werden auch die Außenanlagen komplett überarbeitet. Da sich die Lage der Gebäude nicht maßgeblich ändert, werden im räumliche Konzept der Freianlagen die funktionalen Zuordnungen grundsätzlich wie im Bestand belassen. Die Berufsschule bekommt einen vom Haupteingangsbereich der Schule getrennten kleinen Eingangsplatz. Die Sport- und Spielflächen werden zwischen dem Neubau der heilpädagogische Tagesstätte und Turnhalle vorgesehen. Der Innenhof vergrößert sich und dient als „Treffpunkt“ der unterschiedlichen Einrichtungen, welche mit ihren Räumlichkeiten an den Innenhof grenzen. Im südlichen Pausenhofbereich werden Spiel- und Bewegungsflächen sowie Rückzugs- und Ruheorte geschaffen. Das Dach des Schulgebäudes und der Turnhalle werden extensiv begrünt.
Am 24. April 2023 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der Otto-Steinen-Schule mit Enthüllung des Nashorns, dem Wahrzeichen des Träger Augustinum gGmbH.
Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines VgV-Verfahrens.