Projekt: Niederschlag-Entwässerungseingabeplanung für das Ziegelwerk-Betriebsgelände der Firma Leipfinger – Bader KG, Vatersdorf
Bauherr: Firma Buchner – Leipfinger – Bader GmbH & Co. KG, Vatersdorf
Zeitraum: 2015 / 2016, ab 2020
Im Zuge der Weiterentwicklung des Standorts Vatersdorf der Firma Leipfinger-Bader war auch das Thema der Oberflächenentwässerung zu überarbeiten. Die bislang praktizierte direkte Einleitung in die Vorflut wird aufgegeben. Das anfallende Wasser wird in Zukunft zuvor behandelt und über Rückhaltungen dem Aibach zugeführt. Problemstellen werden bereinigt.
Aufgrund der kaum durchlässigen Böden und des hohen Grundwasserstandes wird von einer Versickerung abgeraten und eine direkte Einleitung in die Vorflut empfohlen. Das ankommende Oberflächenwasser soll künftig in Absetzbecken gesammelt und gereinigt werden, bevor es dem Wiesengraben bzw. Aibach zugeführt wird. Um den Zufluss zur Vorflut zu entschleunigen, werden durch die Einleitung in den um eine Rückhalteeinrichtung aufzurüstenden Teich und die Anlage verschiedener Rückhalteflächen Rückhalteräume geschaffen, die das Wasser sammeln und gedrosselt in den Aibach abgeben.
Der seit vielen Jahren bestehende Teich wird bislang vom Aibach durchflossen. Nach Vorgabe der Wasserwirtschaft wird der Teich durch einen neu zu errichtenden Damm baulich vom Aibach getrennt werden. Regulierte Zu- und Abläufe sollen künftig eine Frischwasserzufuhr des Teiches gewährleisten.
Die Bemessung der Regenwasserbewirtschaftungsanlagen erfolgte nach DWA-A 138, nach DWA-M 153 sowie mit Kostra-DWD.
Im Jahr 2020 wurden die ersten Maßnahmen umgesetzt. Für die Ausführungsplanung und Bauleitung, welche auf Basis unserer Entwässerungseingabeplanung durch ein anderes Ingenieurbüro erfolgt, führen wir die Umweltbaubegleitung durch.