Projekt: Umweltverträglichkeitsstudie zur Absenkung von Grundwasser bei Grundwasserhochständen, Dornach / Gem. Aschheim
Zeitraum: 2010 – 2012
Im Ortsbereich Dornach traten seit einiger Zeit bei hohen Grundwasserständen Überflutungen von Kellern auf. Rund 500 m nördlich, unterstromig in Grundwasserfließrichtung, wird ein Nasskiesabbau mit Wiederverfüllung betrieben.
Nach umfangreichen Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass neben natürlichen klimatischen Schwankungen auch die bestehenden Wiederverfüllungen der Kiesgruben mit Material geringer Durchlässigkeit zu den Grundwasser-Anstiegen beitragen. In Abstimmung mit dem Wasserwirtschaftsamt München wurden Abhilfemaßnahmen gegen den bestehenden Grundwasseraufstau sowie für die bereits genehmigte Erweiterung des Abbaus mit Wiederverfüllung entwickelt.
Im Rahmen des Wasserrechtsantrags wurde auch eine Umweltverträglichkeitsstudie notwendig. Diese kam zum Ergebnis, dass die baubedingten Störungen im Bereich des betroffenen geschützten Landschaftsbestandteiles „aufgelassene Bahntrasse“ sowie der Ausgleichsmaßnahme Magerrasen vernachlässigbar sind. Somit ist die Inbetriebnahme der geplanten Abhilfemaßnahmen unbedenklich.