Studie zur Umweltverträglichkeit, Dornach
51328
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-51328,tactile-core-tactile-core,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile child-child-ver-1.0.1,tactile-ver-2.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
  • >> Bestandsplan "Flächennutzung und Pflanzen, Tiere und Lebensräume"
  • >> Blick über den aktuellen Abbau und die Erweiterungsfläche
  • >> Ausgleichsfläche "Magerrasen" entlang der Bahntrasse - zugleich geplante Lage der Rigole
  • >> Wechselkröte auf einer Kiesfläche südlich der ehem. Bahntrasse

Studie zur Umweltverträglichkeit, Dornach

 

Projekt: Umweltverträglichkeitsstudie zur Absenkung von Grundwasser bei Grundwasserhochständen, Dornach / Gem.  Aschheim

 

Zeitraum: 2010 – 2012

 

 

Im Ortsbereich Dornach traten seit einiger Zeit bei hohen Grundwasserständen Überflutungen von Kellern auf. Rund 500 m nördlich, unterstromig in Grundwasserfließrichtung, wird ein  Nasskiesabbau mit Wiederverfüllung betrieben.

Nach umfangreichen Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass neben natürlichen klimatischen Schwankungen auch die bestehenden Wiederverfüllungen der Kiesgruben mit Material geringer Durchlässigkeit zu den Grundwasser-Anstiegen beitragen. In Abstimmung mit dem Wasserwirtschaftsamt München wurden Abhilfemaßnahmen gegen den bestehenden Grundwasseraufstau sowie für die bereits genehmigte Erweiterung des Abbaus mit Wiederverfüllung  entwickelt.

Im Rahmen des Wasserrechtsantrags wurde auch eine Umweltverträglichkeitsstudie notwendig. Diese kam zum Ergebnis, dass die baubedingten Störungen im Bereich des betroffenen geschützten Landschaftsbestandteiles „aufgelassene Bahntrasse“ sowie der Ausgleichsmaßnahme Magerrasen vernachlässigbar sind. Somit ist die Inbetriebnahme der geplanten Abhilfemaßnahmen  unbedenklich.

Date

5. Oktober 2016

Category

Umweltverträglichkeitsprüfung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen