Wankner und Fischer - Landschaftsarchitekten BDLA, Eching bei München | Sand- u. Kiesabbau, bei Schweitenkirchen
52690
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-52690,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile-ver-1.8.1,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive

Sand- u. Kiesabbau, bei Schweitenkirchen

 

Projekt: Hauptbetriebsplan gem. § 52 Abs. 1 Bundesberggesetz / Antrag auf Kiesabbau im Trockenabbauverfahren mit Wiederverfüllung & Rekultivierung, bei Schweitenkirchen

 

Zeitraum: 2020 – 2021

 

 

Um den Bedarf an Sanden und Kiesen aus einer eigenen Grube zu decken, suchte ein regionaler Garten- und Landschaftsbaubetrieb schon seit einiger Zeit nach einer geeigneten Fläche in der Nähe seines Betriebes.

Der nun geplante Trockenabbau, d.h. ein Abbau ohne Eingriff in das Grundwasser, liegt im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm. Die zum Abbau beantragte Fläche umfasst rund 1,3 ha; hiervon werden abzüglich der Sicherheitsabstände nur auf rund 0,95 ha tatsächlich Kies und Sand abgebaut werden. Nach Durchführung einer vom Landratsamt geforderten Bodenschätzung gemäß Bundesberggesetz (BbergG) wurde aufgrund des Quarzgehaltes des Rohstoffes der Abbau in Form eines ‚Hauptbetriebsplans‘ über das Bergamt Südbayern eingereicht und Ende 2021 genehmigt.

Die gesamte Fläche, welche bislang land- sowie fortwirtschaftlich genutzt wird, soll nach Abbau gemäß der ursprünglichen Topographie wieder verfüllt und wieder als Acker- und Wald-Flächen mit Ergänzung von Saum- und Strauchflächen rekultiviert werden.

Neben der bergrechtlichen Untersuchung sind auch ein Hydrogeologisches Gutachten sowie eine Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Teil der Antragsunterlagen, welche neben der textlichen Erläuterung diverse Pläne umfassen. Die Kompensationsermittlung wurde gemäß der BayKompV erbracht.

Date

19. Oktober 2017

Category

Abbau-/Rekultivierungsplanung / Projekte, Eingriffsregelung nach BayKompV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen