Wankner und Fischer GmbH - Landschaftsarchitekten BDLA, Eching bei München | ROV Eching
51313
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-51313,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile-ver-1.8.1,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
  • >> Planausschnitt aus "Übersicht und Bewertung: Naturraum / Vorgaben aus übergeordneten Planungen"
  • >> Planausschnitt aus "Übersicht und Bewertung: Erholungsnutzung und Landschaftsbild"
  • >>Blick über den zukünftigen Standort von der Autobahnbrücke aus
  • >> Schafbeweidung

ROV Eching

 

Projekt: Raumordnungsverfahren – Standortverlegung des Kieswerks Eching Hollerner See mit Wiederaufnahme des Kiesabbaus

 

Zeitraum:  2007

 

 

Der bestehende Kiesabbau am Hollerner See westlich von Eching war weitgehend ab- und eine Erweiterung von der Gemeinde ausgeschlossen. Somit wurde ein neuer Standort notwendig, welcher im Süden der Gemeinde Eching gefunden wurde. Das neue Abbauvorhaben wurde daraufhin auf seine Raumverträglichkeit hin überprüft.

Das Untersuchungsgebiet umfasste den Bereich westlich der Autobahn A 9 bis hin zur B 13, endet im Norden mit dem Ortsrand Eching und im Süden auf Höhe des Garchinger Sees.

Der untersuchte Standort wurde als alternativlos gut bezeichnet. Er befindet sich in einem Raum, der früher schon der Kiesgewinnung diente und der zentral im künftigen Absatzgebiet liegt. Der Standort ist gut erschlossen und angebunden, belastet weder den Naturraum noch das Schutzgut Mensch und lässt nach bereits erfolgten Untersuchungen eine gute Kiesqualität erwarten.

Im Rahmen der Rekultivierung lassen sich regional- und lokalbedeutsame landesplanerische Zielsetzungen, v.a. aus dem Heideflächenkonzept für den Münchner Norden, umsetzen.

Es wurden eine Raumverträglichkeitsprüfung mit Umweltverträglichkeitsstudie, eine Bedarfs- und Standortanalyse sowie eine SaP und FFH-VP ausgearbeitet. Das ROV hat ergeben, dass das Vorhaben den Erfordernissen der Raumordnung entspricht. Das neue Kieswerk ist mittlerweile in Betrieb.

Date

5. Oktober 2016

Category

Raumordnungsverfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen