Projekt: Klinikum der Universität Großhadern / Neubau eines OP- Zentrums – Außenanlagen, Dachbegrünung
Bauherr: Freistaat Bayern – Staatliches Bauamt München
VOF-Verfahren, Beauftragungsdatum 03/2008
Ausführende Firmen:
- Gaissmaier Landschaftsbau GmbH & Co. KG, Freising (Dachbegrünung)
- Majuntke GmbH & Co. KG, Mainburg (Innenhöfe)
- Hagmayer Galabau GmbH, Dießen am Ammersee (Außenanlagen)
Im Juli 2008 fand der Spatenstich für das neue Operationszentrum des Klinikum München – Großhadern statt. Mit 32 OP-Sälen und 70 Intensivbetten ist es Europas größtes zusammenhängendes OP-Zentrum.
Im Außenbereich des neuen Gebäudes wurde die vorhandene verkehrstechnische Infrastruktur überarbeitet und an das neue Gebäude herangeführt.
Im Gebäude selbst entstanden drei große, begrünte Innenhöfe, welche alle unterbaut und zum Teil begehbar sind.
Die Dachflächen wurden auf den niederen Geschossen einfach-intensiv begrünt, auf den oberen Flächen wurde eine Extensivbegrünung angelegt.
Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines Verhandlungs-Verfahrens.