Neubau Forschungsgebäude mit Büro-und Labornutzung | COS, Garching
52976
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-52976,tactile-core-tactile-core,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile child-child-ver-1.0.1,tactile-ver-2.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
  • >> Ausschnitt "Dachaufsicht" aus dem Freiflächengestaltungsplan - Stand 11.2021
  • >> Ausschnitt aus dem Freianlagenplan zur funktionalen Leistungsbeschreibung - Stand 11.2022
  • >> Ausschnitt aus dem Plan "Bestand, Bewertung, Eingriffsermittlung nach BayKompV" - Stand 08.2022

Neubau Forschungsgebäude mit Büro-und Labornutzung | COS, Garching

 

Vorhaben: Neubau eines Forschungsgebäudes mit Büro- und Labornutzung, Modularer Holz-Hybridbau

 

Projekt: TUM COS | Center for Organoid Systems and Tissue Engineering, Garching

 

Bauherr:  Technische Universität München, Zentralabteilung 4 – Immobilien

 

Zeitraum: ab 2021

 

Im Zuge der Errichtung des Neubaus TUM COS | Center for Organoid Systems and Tissue Engineering werden die umliegenden, im Baufeld befindlichen Flächen hergerichtet und umliegende, von den Baumaßnahmen betroffene Flächen wieder hergestellt werden.

Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung der Zufahrtsstraße im Norden und Süden sowie des Gehwegs vor der Telefonzentrale, die Errichtung von fünf PKW Stellplätze mit Rasenlinern anschließend an die südliche Zufahrt, den Einbau von u.a. Fundamenten und Einzäunung für den Gastank, die Gestaltung des Vorplatzes zum Neubau mit befestigten Flächen sowie Pflanzbeete und Sitzblöcken, die Mülleinhausung mit integrierter Fahrradüberdachung im Eingangsbereich, eine Gebäudeumfahrung, den Schutz und Erhalt des Grünstreifen westlich des Neubaus mit Bäumen, Erweiterung des begrünten Innenhofs an der Ostseite sowie die Herstellung einer verkehrssicheren Außenbeleuchtung.

Die Ermittlung des Kompensationsbedarfs und des Kompensationsumfangs erfolgte nach der Bayerischen Kompensationsverordnung.

Date

9. September 2016

Category

Eingriffsregelung nach BayKompV, Städtische Planung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen