Projekt: Neubau einer provisorischen 20kV-Schaltstation für 3 Jahre Standzeit, Bad Tölz
Bauherr: Bayernwerk Netz GmbH, Regensburg
Zeitraum: 2018
Für ein bestehendes Umspannwerk in Bad Tölz stehen größere Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an. Um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können, benötigt das Unternehmen ein Ausweichgebäude, um die Grundversorgung an Strom weiterhin sicherstellen zu können. Die Zeitspanne bis zum Abschluss der Umbauten am Umspannwerk wird voraussichtlich 3 Jahre andauern. In diesem Zeitraum ist vorgesehen, eine 20kV-Schaltstation in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude, zu errichten.
Nach Beendigung der Baumaßnahmen soll das bebaute Gelände wieder in seinen Ursprungszustand versetzt werden.
Die Ermittlung des Kompensationsbedarfs und des Kompensationsumfangs erfolgt nach der Bayerische Kompensationsverordnung. Als Eingriffsfläche wird das mit Mineralbeton aufzufüllende Gelände betrachtet. Vor Beginn des Eingriffs ist der Auffüllungsbereich auf ein potenzielles Vorkommen der Zauneidechse abzusuchen. Nach Beendigung der Maßnahme wird das Gelände wieder in seinen Ursprungszustand versetzt. Da die Fläche mit der gleichen Wertigkeit wiederhergestellt wird, ist die verbleibende Differenz dem zeitlich eingeschränkten Eingriff geschuldet.
Der Ausgleich für den in dieser Zeit entstandenen Kompensationsbedarf wird in Form einer Ersatzzahlung geleistet.