Wankner und Fischer GmbH - Landschaftsarchitekten BDLA, Eching bei München | Neubau 20kV-Schaltstation, Bad Tölz
51889
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-51889,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile-ver-1.8.1,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
  • >> Plan "Bewertung von Kompensationsumfang und -bedarf", Stand 03.2018

Neubau 20kV-Schaltstation, Bad Tölz

 

Projekt: Neubau einer provisorischen 20kV-Schaltstation für 3 Jahre Standzeit, Bad Tölz

 

Bauherr: Bayernwerk Netz GmbH, Regensburg

 

Zeitraum: 2018

 

 

Für ein bestehendes Umspannwerk in Bad Tölz stehen größere Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an. Um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können, benötigt das Unternehmen ein Ausweichgebäude, um die Grundversorgung an Strom weiterhin sicherstellen zu können. Die Zeitspanne bis zum Abschluss der Umbauten am Umspannwerk wird voraussichtlich 3 Jahre andauern. In diesem Zeitraum ist vorgesehen, eine 20kV-Schaltstation in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude, zu errichten.

Nach Beendigung der Baumaßnahmen soll das bebaute Gelände wieder in seinen Ursprungszustand versetzt werden.

Die Ermittlung des Kompensationsbedarfs und des Kompensationsumfangs erfolgt nach der Bayerische Kompensationsverordnung. Als Eingriffsfläche wird das mit Mineralbeton aufzufüllende Gelände betrachtet. Vor Beginn des Eingriffs ist der Auffüllungsbereich auf ein potenzielles Vorkommen der Zauneidechse abzusuchen. Nach Beendigung der Maßnahme wird das Gelände wieder in seinen Ursprungszustand versetzt. Da die Fläche mit der gleichen Wertigkeit wiederhergestellt wird, ist die verbleibende Differenz dem zeitlich eingeschränkten Eingriff geschuldet.

Der Ausgleich für den in dieser Zeit entstandenen Kompensationsbedarf wird in Form einer Ersatzzahlung geleistet.

Date

6. April 2018

Category

Eingriffsregelung nach BayKompV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen