Projekt: Klinikum Nürnberg Süd, Neubau Eltern-Kind-Zentrum und Wirtschaftshof
Bauherr: Klinikum Nürnberg
VgV-Verfahren: Beauftragungsdatum 03/2020 durch den Generalplaner Ludes Architekten-Ingenieure GmbH
Das 1994 eröffnete Klinikum Nürnberg Süd wird um den Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums mit rund 1,34 ha Nutzfläche und eines neuen Gebäudes für den Wirtschaftshof erweitert. Die Dachflächen der Neubauten erhalten soweit möglich eine extensive Begrünung.
Beim Neubau des Eltern-Kind-Zentrums kommt der Haupteingang für eine ebenengleiche Anbindung an die Bestandsgebäude rund 4 m über dem Bestandsgelände zu liegen. Der neue Vorplatz mit ‚Drop Off‘- Zone wird barrierefrei über Rampen, Treppenanlagen und Mauern erschlossen werden. Von den entstehenden Aufenthaltsbereichen gewinnt man einen Überblick über den Park und den neuen Spielplatz. Diverse Sitzmöglichkeiten, teilweise unter schattigen Baumgruppen, laden zum Verweilen ein. Die südlich der Neubauten gelegene Rosenberger Straße, künftig Liegendkranken- und Notfallzufahrt, wird verlegt, angehoben und um die Logistikflächen für den Wirtschaftshof ergänzt. Der Wirtschaftshof mit Ver-und Entsorgungs-Funktionen wird vollständig überdacht und erhält eine extensive Dachbegrünung.
Die nicht begehbaren Innenhöfe werden individuell extensiv gestaltet und erhalten ein ruhiges Erscheinungsbild. Nur der nord-östlich gelegene Innenhof des Neubaus, dem Therapiebereich der Kinder- und Jugendpsychosomatik zugeordnet, ist begehbar. Dort bietet ein kreisförmiger, abgesenkter Platz mit Sitzmöglichkeiten und Pergola die Möglichkeit für Lern- oder Therapieeinheiten im Freien.
Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines VgV-Verfahrens durch den Generalplaner Ludes Architekten-Ingenieure GmbH.