Kieswerk Aschheim
51284
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-51284,tactile-core-tactile-core,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile child-child-ver-1.0.1,tactile-ver-2.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
  • >> Lageplan des Kieswerks in Aschheim mit Aufstellfläche des Brechers, Stand 04.2009
  • >> Kieswerk Aschheim, Blick über Abbaufeld V - Aufnahme 08.2016

Kieswerk Aschheim

 

Projekt: Antrag auf Genehmigung nach BImSchG §4 Abs. 1 zur Aufstellung und zum Betrieb einer Bauschuttaufbereitungsanlage und  einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung von Bauschutt, Dornach/ Aschheim

 

Zeitraum: 2009

 

 

Im Rahmen eines fortschreitenden Nasskiesabbaus soll auch als Auffüllmaterial genehmigter Bauschutt als Verfüllmaterial verwendet werden. Hierbei handelt es sich um nicht gefährliche Abfälle in Form von unbelastetem Betonbruch und Mauerwerks-Abbruch, welche nach dem Brechen entsprechend der Genehmigung vor Ort eingebaut werden.

Der Bauschutt-Schotter wird mit mindestens 2 m Abstand zum höchsten Grundwasserstand über dem Verfüllkörper als Zwischenschicht unter der abschließenden Schicht aus Rotlage und Oberboden eingebaut. Der Schottereinbau hat den Zweck, über der eigentlichen Verfüllung für stabile Verhältnisse zu sorgen und die Entwässerung der später landwirtschaftlich genutzten Flächen zu verbessern.

Zur Bauschuttaufbereitung soll eine mobile Brecheranlage (Prallbrechmühle) betrieben werden. Für die zwei flächigen Standorte für den Betrieb der Bauschuttaufbereitungsanlage sowie zur Lagerung des Bauschutts ist ein Antrag auf Genehmigung nach BImSchG §4 Abs. 1 erforderlich. Neben einem Erläuterungstext und verschiedenen Lageplänen ist auch die Erstellung von Lärm- sowie Staubgutachten notwendig.

Date

5. Oktober 2016

Category

BImSchg-Verfahren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen