Wankner und Fischer GmbH - Landschaftsarchitekten BDLA, Eching bei München | Kiesabbau, Buch / Markt Kirchseeon
51235
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-51235,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile-ver-1.8.1,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
  • >> Rekultivierungsplanung für die Kiesgrube Buch, Stand 07.2017
  • >> Blick in den laufenden Grubenbetrieb, Aufnahme 07.2020
  • >> Blick in den laufenden Grubenbetrieb, Aufnahme 07.2020
  • >> Blick in die Aufforstung 4 Jahre nach der Pflanzung mit Erlen als Vorhölzer, Aufnahme 10.2009
  • >> Schnittzeichnungen der Abbauplanung, Stand 12.2017
  • >> Höhenschnitte für die Rekultivierungsplanung der Kiesgrube Buch im 2. BA, Stand 01.2008
  • >> Sukzessionsflächen und Kleingewässer auf der Fläche IB im Jahr der Fertigstellung, Aufnahme 07.2001
  • >> Sukzessionsflächen und Kleingewässer auf der Fläche IB zwei Jahr nach Fertigstellung, Aufnahme 09.2013
  • >> Wechselkröte am Ufer des Absetzbeckens, Aufnahem 01.2004

Kiesabbau, Buch / Markt Kirchseeon

 

Projekt:  Tektur der Abbau- und Rekultivierungsplanung & Neuantrag zur Genehmigung des weiteren Kiesabbaus und der nachfolgenden Rekultivierung, Kiesgrube Buch

 

Zeitraum: seit 2004

 

 

Für das Kieswerk Buch / Landkreis Ebersberg war 2004 eine Tektur der Rekultivierungsplanung notwendig, um die zeitlichen Vorgaben für die einzelnen Rekultivierungsabschnitte an die zurückgehenden Verfüllmengen anzupassen. Die Rekultivierungsabschnitte wurden neu geordnet mit dem Ziel, durch möglichst geringe Massenbewegungen eine möglichst große Fläche umgehend rekultivieren zu können. Die Rekultivierungsziele mit Aufforstung von Mischwald, Schaffung von Kleingewässern und Feuchtstandorten sowie Gehölzsukzessionsflächen sind beibehalten worden. Im ersten Rekultivierungsabschnitt, fertig gestellt im Mai 2005, sind auf einer Fläche von ca. 3 ha die ersten Maßnahmen durchgeführt worden. Im zweiten   Rekultivierungsabschnitt wurden bis Ende 2011, im dritten bis Ende 2015  auf einer Fläche von rund 4,5 ha Kleingewässer, Sukzessions-, Kies- und Gehölzflächen angelegt. Der nächste Rekultivierungsabschnitt wird im Jahr 2021 fertiggestellt werden.

Aufgrund einer angestrebten tieferen Abbausohle und einer Anpassung der Rekultivierungsabschnitte an die betrieblichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen wurden die Antragsunterlagen 2014 als „Neuantrag zur Genehmigung des weiteren Kiesabbaus und der nachfolgenden Rekultivierung“ überarbeitet. Im Jahr 2017 wurde für den Bereich der Absetzbecken die Rekultivierungsplanung nochmals tektiert, da unerwartet anstehender Nagelfluh und Lehm einen vollständigen Abbau in diesem Bereich nicht erlaubten.

Ergänzend werden für die einzelnen Rekultivierungsabschnitte Pflege- und Entwicklungspläne ausgearbeitet. Zudem unterstützen wir das Unternehmen bei der weiteren Grubenentwicklung und der Planung einer zukünftigen Erweiterung.

Date

19. Dezember 2017

Category

Abbau-/Rekultivierungsplanung / Projekte

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen