Projekt: Tektur der Abbau- und Rekultivierungsplanung & Neuantrag zur Genehmigung des weiteren Kiesabbaus und der nachfolgenden Rekultivierung, Kiesgrube Buch
Zeitraum: seit 2004
Für das Kieswerk Buch / Landkreis Ebersberg war 2004 eine Tektur der Rekultivierungsplanung notwendig, um die zeitlichen Vorgaben für die einzelnen Rekultivierungsabschnitte an die zurückgehenden Verfüllmengen anzupassen. Die Rekultivierungsabschnitte wurden neu geordnet mit dem Ziel, durch möglichst geringe Massenbewegungen eine möglichst große Fläche umgehend rekultivieren zu können. Die Rekultivierungsziele mit Aufforstung von Mischwald, Schaffung von Kleingewässern und Feuchtstandorten sowie Gehölzsukzessionsflächen sind beibehalten worden. Im ersten Rekultivierungsabschnitt, fertig gestellt im Mai 2005, sind auf einer Fläche von ca. 3 ha die ersten Maßnahmen durchgeführt worden. Im zweiten Rekultivierungsabschnitt wurden bis Ende 2011, im dritten bis Ende 2015 auf einer Fläche von rund 4,5 ha Kleingewässer, Sukzessions-, Kies- und Gehölzflächen angelegt. Der nächste Rekultivierungsabschnitt wurde im Jahr 2021 fertiggestellt.
Aufgrund einer angestrebten tieferen Abbausohle und einer Anpassung der Rekultivierungsabschnitte an die betrieblichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen wurden die Antragsunterlagen 2014 als „Neuantrag zur Genehmigung des weiteren Kiesabbaus und der nachfolgenden Rekultivierung“ überarbeitet. Im Jahr 2017 wurde für einen Bereich mit unerwartet anstehendem Nagelfluh und Lehm die Rekultivierungsplanung tektiert. Ergänzend werden für die einzelnen Rekultivierungsabschnitte Pflege- und Entwicklungspläne ausgearbeitet.
Aktuelle unterstützen wir das Unternehmen bei der weiteren Grubenentwicklung und der Planung einer zukünftigen Erweiterung.