Projekt: Neubau Hallenbad mit Saunalandschaft in Dachau
Bauherr: Stadt Dachau vertreten durch Stadtwerke Dachau
VOF-Verfahren, Beauftragungsdatum 11/2015
In Dachau wird das bestehende Hallenbad abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Dabei bleibt das alte Hallenbad so lange bestehen, bis das neue Bad in Betrieb genommen werden kann.
Unser Büro ist mit der Planung der neuen Freianlagen beauftragt. Diese umfassen neben dem Eingangsbereich des Hallenbades mit einem seitlichen Zugang zum bestehenden Freibad, Fahrradabstellplätze, die Anlieferungszufahrt, Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsdienst insbesondere auch die Gestaltung des Saunagartens. Dieser von einer Lärmschutzwand umgebene Gartenbereich erschließt die Außensauna und den Ruhepavillon. Er beinhaltet verschiedene Ruhe- und Liegebereiche mit Gestaltungselementen wie einer Wasserwand, Steinstelen, Sitzblöcken, Holzliegen sowie ansprechenden Pflanzungen.
Zur Planung der Freianlagen gehört auch die Ermittlung des Kompensationsbedarfs nach der BayKompV. Innerhalb des Geltungsbereichs kann rund die Hälfte des Kompensationsumfangs durch Ausgleichspflanzungen, Anlage einer Blühwiese, Fledermauskästen sowie der bepflanzten Lärmschutzwand erbracht werden. Das Defizit an Wertpunkten wird über das Ökokonto der Stadt Dachau ausgeglichen.
Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines Verhandlungs-Verfahrens.