Grund- & Mittelschule, Pfaffenhofen
50467
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-50467,tactile-core-tactile-core,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile child-child-ver-1.0.1,tactile-ver-2.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
  • >> Ausführungsplan für die Freianlagen der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen, Stand 06.2017
  • >> Entwurfsplan Freianlagen der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen, Stand 03.2017
  • >> Entwurfsplan - Bereich "Freianlagen Grundschule", Stand 03.2017
  • >> Entwurfsplan - Bereich "Freianlagen Mittelschule", Stand 03.2017
  • >> Bestandsanalyse, Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen, Stand 11.2015
  • >> Entwurfsanalyse, Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen, Stand 11.2015
  • >> Baustellen-Einblick: große Kletterstruktur und Kiesbett mit Brunnen im Grundschulbereich, Aufnahme 03.2018
  • >> Überdachte Fahrradstellplätze und Einblick in den Pausenhof, Aufnahme 04.2020
  • >> Überdachte Fahrradstellplätze und Einblick in den Pausenhof, Aufnahme 04.2020
  • >> Sitzmöglichkeiten im Pausenhof, Aufnahme 09.2019
  • >>Einblick in den Pausenhof, Aufnahme 03.2020
  • >> Sitzmöglichkeiten im Pausenhof, Aufnahme 09.2019
  • >> Rabatten und Sitzmöglichkeiten im Pasenhof, Aufnahme 09.2019
  • >> Der Landschaftsarchitekt beim Spielgeräte-Test, Einblick in den Pausenhof, Aufnahme 09.2019

Grund- & Mittelschule, Pfaffenhofen

 

Projekt: Neubau der Grund- und Mittelschule in Pfaffenhofen a. d. Ilm

 

Bauherr: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

 

VOF-Verfahren, Beauftragungsdatum 10/2015

 

Ausführende Firma: Majuntke GmbH & Co.KG Professionelles Grün

 

 

Im Zuge des Neubaus der Grund- und Mittelschule in Pfaffenhofen werden auch die Freianlagen komplett neu gestaltet. Das Konzept der Neugestaltung verfolgt das Ziel eines harmonischen Gesamtbildes und einer zudem hochwassersicheren Gestaltung direkt am Gerolsbach.

Neben den verschiedenen Pausenhofflächen werden zwei Innenhöfe, ein Klassenzimmer im Freien sowie überdachte Fahrradstellplätze angelegt. Die auf der gegenüberliegenden Seite des Gerolsbachs liegende Turnhalle wird über eine Brücke an das Schulgelände angeschlossen und führt direkt in den öffentlich nutzbaren vorderen Pausenhof vor der Schule. Die umzäunten Pausenhofflächen werden getrennt nach Grund- und Mittelschule gestaltet. Der Pausenhof der Mittelschule erhält ein großes Kletter- und Spielfeld. Ein Kiesbett für kreatives Spiel im Grundschulbereich und baumbestandene Inseln im flächigen sandfarbenen Asphalt im öffentlichen Pausenhof greifen die Entwurfsidee der „Schule am Bach“ auf.

Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines VOF-Verfahrens.

Date

9. September 2016

Category

Schulen/Kitas, VOF-VGV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen