Grund- & Mittelschule Knappertsbuschstraße, München
52323
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-52323,tactile-core-tactile-core,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile child-child-ver-1.0.1,tactile-ver-2.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
  • >> Außenanlagenplan Vorentwurf, Stand 06.2020
  • >> Außenanlagen Vorentwurf: Ausschnitt Pausenhofbereich Mittelschule mit Fitness- und Verkehrsparcours, Stand.06.2020
  • >> Außenanlagen Vorentwurf: Ausschnitt Pausenhofbereich Grundschule und Hort, Stand 06.2020
  • >> Außenanlagen Vorentwurf: Ausschnitt Innenhof Naturwissenschaften, Stand 06.2020
  • >> Außenanlagen Vorentwurf: Ausschnitt Innenhof Pausenaufenthalt / Mensa, Stand 06.2020
  • >> Außenanlagen Vorentwurf: Ausschnitt Innenhof Kunst, Stand 06.2020

Grund- & Mittelschule Knappertsbuschstraße, München

 

Projekt: Neugestaltung der Frei- und Sportflächen der Grundschule und Mittelschule, Knappertsbuschstraße in München

 

Bauherr: Landeshauptstadt München, Baureferat – 81671 München

 

VgV-Verfahren: Beauftragungsdatum 07/2019

 

 

Die Frei- und Sportflächen der bestehenden 2-zügigen Grundschule und 2-zügigen Mittelschule in der Knappertsbuschstraße in München sollen neu gestaltet werden. Das Grundstück im Stadtteil Bogenhausen umfasst dabei eine Fläche von rund 2,5 ha.

Die beiden Schulen sind in einem gemeinsamen Hauptgebäude untergebracht, dazu kommen Nebengebäuden wir u.a. eine Zweifachsporthalle. Viele der bestehenden Flächen können aufgrund ihres Zustandes derzeit kaum genutzt werden und müssen saniert werden. Das neue Planungskonzept, welches in Abstimmung mit der Schulleitung und dem RBS erstellt wurde, erhöht die Nutzbarkeit der verschiedenen Freiflächen für die Schulen und verbindet die Flächen miteinander.

Die Eingänge werden barrierefrei neu gestaltet; dabei werden die Eingangssituationen für Haupt- und Grundschule zukünftig separat angeordnet. Die verschiedenen Innenhöfe der Schule erhalten entsprechend ihrer Situierung zum Schulgebäude jeweils ein eigenes Thema wie den nördlichen Kunsthof, den südlichen Innenhof der Naturwissenschaften oder auch einem Innenhof mit Tischen und Stühlen für die Mittagspause. Neben Sitznischen und Sitzbereiche, einem kleinen Amphitheater, der Installation von neuen und alten Spiel- und Trainingsgeräte im nördlichen Hof gemäß dem neuen Trend des Crosstrainings und Hindernisparcours wird auch ein Schulgarten mit Hochbeeten und Kräuterschnecke geplant. Zudem werden die Fahrradstellplätze neu angeordnet sowie u.a. Parkplätze und die bestehenden Sportflächen saniert. Wiederkehrende Materialien wie Sitzblöcke in Quadern sowie gleiche Beläge verbinden die verschiedenen Freiräume, welche von Stauden- und Strauchflächen und schattenspendenden Bäumen eingerahmt werden.

Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines VgV-Verfahrens. Coronabedingt wurde das Projekt im Laufe des Vorentwurfs im Sommer 2020 vorerst gestoppt.

Date

9. September 2016

Category

Schulen/Kitas, VOF-VGV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen