Projekt: Generalinstandsetzung der Grund- und Förderschule mit Hort und Kindertagesstätte, Stielerstrasse, München
Bauherr: Landeshauptstadt München, Baureferat H3
Ausführende Firmen: März GmbH Dresden, Deggendorf
Im Zuge der Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden historischen Schulgebäudes (1899) wurden insbesondere die angrenzenden öffentlichen Bereiche in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt gestaltet.
Der Vorplatz gegenüber der neugeschaffenen Pausenhalle erhielt Sitzblöcke aus Auer Kalkstein – entsprechend dem an der Fassade verwendeten Material – und wurde mit einem Baumhain aus lichtkronigen Gleditschien überstellt. Die Umgestaltung des Schulhofes unter Erhalt des alten Baumbestandes wurde unter Einbeziehung der Schulleitung konzipiert. Hier entstanden verschiedenste Spielecken, u.a. ein Sandspielbereich mit Hexenhäuschen und -türmen sowie ein Allwetterplatz für den Schulsport.
Der Bereich der Kindertagesstätte wurde unter Einbeziehung der Betreuer geplant. Die hier entstandenen Elemente wie z.B. der Matschbereich mit Wasserlauf und die Spielwege in Wildpflasterverband wurden von den Lehrlingen des Gartenbauamtes gebaut.
Das raumbildende Kletterspielgerät stammt vom Münchner Künstler Florian Aigner.