Gastankstelle & Elektromobilität, München
51884
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-51884,tactile-core-tactile-core,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile child-child-ver-1.0.1,tactile-ver-2.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
  • >> Plan "Bewertung von Kompensationsumfang und -bedarf"sowie "Ausgangs- und Prognosezustand der externen Ausgleichsfläche", Stand 04.2018
  • >> Bestand auf der geplanten Erweiterungsfläche, Stand 03.2018

Gastankstelle & Elektromobilität, München

 

Projekt: Umbau und Erweiterung einer Gastankstelle mit Werkstatt um eine Versorgestelle für Elektromobilität, München

 

Zeitraum:       2018

 

 

Eine bestehende Gastankstelle mit Shop und einer Werkstatt soll um ein Angebot zur Versorgung der Elektromobilität erweitert werden. Um der neuen Infrastruktur und seiner Ansprüche genügend Raum zu geben, muss das Gelände in Richtung Nordosten um 20 Meter erweitert werden. Es werden zusätzliche Flächen für Reparatur und Aufladung von Elektroautos benötigt. So können künftig 20 Stellplätze direkt von einer Ladestation profitieren. Insgesamt werden 22 Stellplätze in der Erweiterungsfläche bereitgestellt.

Die Ermittlung des Kompensationsbedarfs erfolgt nach der Bayerischen Kompensationsverordnung – BayKompV. Auf der geplanten Erweiterungsfläche befinden sich ein Biotop mit der Bezeichnung „Gehölz an der nordöstlichen Dachauer Straße“ sowie eine Ausgleichsfläche als eingetragene Ökofläche. Ein Teil des Ausgleichs wird direkt auf der Eingriffsfläche in Form von Magerrasen-Böschungen erbracht. Der Großteil der Kompensationsmaßnahme findet auf einer externen Ausgleichsfläche in der Nähe des Eingriffsgebiets statt. Hier wird eine bestehende Heckenstruktur deutlich erweitert.

Der durch die Anlage von Ausgleichsflächen sowie die zusätzlich rekultivierten Abstandsflächen entstehende Kompensationsumfang überschreitet den rechnerischen Kompensationsbedarf. Folglich gleichen die Kompensationsmaßnahmen den Eingriff aus.

Date

6. April 2018

Category

Eingriffsregelung nach BayKompV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen