Wankner und Fischer GmbH - Landschaftsarchitekten BDLA, Eching bei München | Sonderp. Förderzentrum, Unterschleißheim
50469
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-50469,ajax_fade,page_not_loaded,,tactile-ver-1.8.1,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,big_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.2.1,vc_responsive
  • >> Freiflächengestaltungsplan, Stand 01.2016
  • >> Ausführungsplan Außenanlagen, Stand 02.2018
  • >> Baumbestandsplan für Goßbaumverpflanzung, Stand 07.2016
  • >> Schulgebäude und Parkplatz Bestand
  • >> Großbaumverpflanzung im Februar 2017
  • >> Die verpflanzten Großbäume im Einschlag in einem nahe gelegenen Park, Mai 2017

Sonderp. Förderzentrum, Unterschleißheim

 

Projekt: Erweiterung des Sonderpädagogischen Förderzentrums Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim

 

Bauherr: Landkreis München

 

Ausführende Firma:  Schernthaner GmbH, Neuried (Baufeldräumung), Großbaumverpflanzung Opitz GmbH & Co. KG (Großbaumverpflanzung), May Landschaftsbau GmbH & Co.KG (Ausführung Außenanlagen)

 

VOF-Verfahren, Beauftragungsdatum 05/2015

 

 

Die Rupert-Egenberger-Schule ist ein Sonderpädagogisches Förderzentrum. Die Schule umfasst die Nutzungen Kindergarten, Grundschule und Hauptschule. Die bestehende Schule wird durch einen Neubau erweitert und barrierefrei an das Bestandsgebäude angebunden.

Die Außenanlagen werden neu angelegt. Neben den Pausenhofflächen, dem bestehenden sowie einem neu gebauten Innenhof werden auch die Parkplätze und Zuwege gestaltet. Der Baumbestand wurde sorgfältig bewertet. Einige der Großbäume werden vorübergehend verpflanzt und anschließend wieder in die Gestaltung eingefügt. Der barrierefreie Anschluss an das Bestandsgebäude erfordert aufwendige Rampen- und Treppenanlagen. Um trotz der beengten Platzverhältnisse ohne Nutzungseinschränkungen Grünflächen zu schaffen, werden im Pausenhof unter Bäumen ‚Rasenliner‘ – ein lineares Pflaster mit Rasenfugen – verlegt werden, die das Benutzen bei jeder Witterung erlauben. Eine Boulderwand am Gebäude bietet Klettermöglichkeiten.

Den Planungsauftrag erhielten wir im Rahmen eines VOF-Verfahrens.

Date

9. September 2016

Category

Schulen/Kitas, VOF-VGV

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen