Projekt: Flächennutzungsplanänderung Große Kreisstadt Dachau, Teilbereich Familienbad
Zeitraum: 2016
Das Freibadgelände der Stadt Dachau wird im südöstlichen Teil neu überplant. Grund hierfür ist der Abriss des bestehenden Hallenbades, dessen Bausubstanz als nicht mehr sanierungsfähig gilt. Nachdem ein durchgängiger Hallenbadbetrieb, bedingt durch die intensive Nutzung u. a. von Schulen und Vereinen, unabdingbar ist, muss parallel zu den jetzigen Betriebszeiten eine neue Fläche für den Ersatzbau auf dem Badeareal eingerichtet werden.
Die optionale Fläche für eine Neubebauung war im FNP als Grünfläche mit Zweckbestimmung Freibad sowie mit einer Überlagerung durch Planzeichen „Fläche mit besonderen gestalterischen und ökologischen Funktionen“ dargestellt, womit eine Änderung erforderlich wurde.
Die wesentlichen Planänderungen umfassten:
- Änderung eines Grünflächenbereiches in Fläche für Allgemeinbedarf, Zweckbestimmung Hallenbad, angrenzend an den Bestand
- Ergänzung und Ausweitung der Bereiche Schutz- und Leitpflanzung entlang der Ludwig-Dill-Straße und innerhalb der Freibadflächen zum Schutz des Baumbestandes