Projekt: Sanierung, Umbau und Erweiterung Feuerwache 9, München
Bauherr: Landeshauptstadt München, Baureferat Hauptabteilung Hochbau
Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Feuerwache 9 werden die Außenanlagen neu erstellt. Bedingt durch die baulichen Veränderungen der Gebäude, Umstrukturierung der Werkstatt, sowie neuen Nutzungsansprüchen wie der Schlauchwerkstatt und dem zusätzlichen Bau von Dienstwohnungen, ist es nötig, die gesamten befestigten Flächen der Freianlagen abzubrechen und neu herzustellen.
Einige der bestehenden Bäume sind im Zuge der Maßnahme zu fällen oder zu versetzen und Gehölzflächen sind zu roden. Ersatzpflanzungen werden auf der neu erworbenen nördlichen Grünfläche vorgenommen.
Die Hauptstrukturen und Funktionen der jetzigen Anlage bleiben erhalten und werden in Teilen ergänzt oder neu gestaltet. Die befestigten Flächen werden mit neuen Belägen gemäß dem Standard der Feuerwachen München versehen. Für die neuen Dienstwohnungen werden im Osten Spielflächen und Aufenthaltsbereiche erstellt. Zudem entsteht eine neue Zufahrt an der Putzbrunner Straße. Die erforderliche Anzahl an Stellplätze sowie der Bedarf an Müllstellplätzen werden nachgewiesen.
Alle neuen Flachdächer werden begrünt.