Projekt: Bebauungs- und Grünordnungsplan Sondergebiet „Freiflächenphotovoltaikanlage und Aufbereitung von Spezialerden Untereinöd“ – Gemeinde Attenhofen
Zeitraum: 2019 – 2020
Entsprechend der Zielsetzung des Landesentwicklungsprogrammes Bayern (LEP), erneuerbare Energien verstärkt zu erschließen und zu nutzen, soll auf einer bisherigen Kies- und Sandabbaufläche eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage errichtet werden. Ebenso soll für die bestehende Aufbereitungsanlage zur Aufbereitung von Spezialerden, Hackschnitzelerzeugung und Bauschutt-Recycling in Form eines Sondergebietes ein dauerhaftes Existenzrecht geschaffen werden.
Der Gemeinderat Attenhofen fasste daher einen Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan.
Es ist die Ausweisung eines Sondergebiets für Freiflächenphotovoltaik kombiniert mit einem Sondergebiet für die Aufbereitung von Spezialerden (Recyclinganlage zur Aufbereitung von Spezialerden, Hackschnitzelerzeugung und Bauschuttrecycling) auf einem durch den Sand- und Kiesabbau sowie Spezialerdenherstellung vorgeprägten Standort geplant. Der Geltungsbereich umfasst rund 10 ha.
Parallel zu diesem Bebauungs- und Grünordnungsplan soll auch der Flächennutzungsplan geändert werden. Auch hierzu erfolgte eine entsprechende Beschlussfassung. Somit entwickelt sich der Bebauungs- und Grünordnungsplan aus dem Flächennutzungsplan.